KONZERTE & KURSE
03.02.2023, 17:00
04.02.2023, 17:00
Lorenza Borrani und Maia Cabeza, Violinen
Simone von Rahden und Max Mandel, Violen
Luise Buchberger, Violoncello
spielen alle Streichquintette von W. A. Mozart
DomQuartier Salzburg, Rittersaal
Karten: 90€, Buchung hier
2. Benefizkonzert für die Ukraine
24.02.2023, 19:30
Studierende und Lehrende der hmt Rostock
setzen ein Zeichen für Frieden und Völkerverständigung
Katharinensaal, Beim St. Katharinenstift 8
Karten: 28€, Buchung hier
Klassik Ahoi! Viola-Meisterkurs Abschlusskonzert
25.03.2023, 16:00
Dozentin: Simone von Rahden, Viola
Korrepetition: Stefan Veskovic
Schloss Pütnitz, Pütnitzer Str. 16, 18311 Ribnitz-Damgarten
Karten: 25€/10€ ermäßigt (bis 18 Jahre), Buchung hier
Vortragsabend der Bratschenklassen
24.05.2023, 19:00
Studierende der Violaklassen von Annemarie Moorcroft, Florian Peelman und Simone von Rahden stellen sich vor
Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin, Schlossplatz 7
Eintritt frei
28. Ribnitzer Orgel- und Musiksommer
21.06.2023, 20:00
Simone von Rahden, Viola
Stefan Veskovic, Klavier
spielen Werke von J. N. Hummel, B. Britten und J. Brahms
Marienkirche Ribnitz, Lange Straße 49
Karten: 10€/7€ ermäßigt
02.07.2023, 12:00
Stephan Imorde, Klavier
Henja Semmler, Violine
Simone von Rahden, Viola
Daniel Paulich, Violoncello
Talente der young academy rostock
Musik- und Schauspielstudierende der hmt und ihre Lehrenden
spielen
BRAHMS Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25 und mehr
Landow Kirche, 18573 Landow auf Rügen
Karten: 50/40€, 45/36€ ermäßigt, Buchung hier
Vortragsabend der Bratschenklassen
10.07.2023, 19:00
Studierende der Violaklassen von Annemarie Moorcroft, Florian Peelman und Simone von Rahden stellen sich vor
Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin, Schlossplatz 7
Eintritt frei
Streichtrio bei den Kammermusiktagen Kühlungsborn
20.10.2023, 19:00
Sarabeth Guerra, Violine
Simone von Rahden, Viola
Daniel Paulich, Violoncello
spielen Werke von L. v. Beethoven, G. Klein, J. Sibelius und J. Cras
Kunsthalle Kühlungsborn, Ostseeallee 48
Karten: 20€, Reservierung in der Kunsthalle oder unter 038293 / 7540
© Tobias Wirth